
Seminare
Seminarschwerpunkte:
Yoga Philosophie - alle indischen Yoga Schriften
Theorie und Praxis von Asana
Theorie und Praxis von Pranayama
Einführung in Chanten
Theorie und Praxis von Meditation




Seminartermine 2022:
Wochenendseminare:
Freitag (17 Uhr) - Sonntag (13 Uhr)
April
08.04-10.04.2022 - ausgebucht
29.04.-01.05.2022 - freie Plätze
Mai
13.05-15.05.2022 - freie Plätze
Juni
10.06-12.06.2022 -freie Plätze
Juli
15.07.-17.07.2022 - frei Plätze
September
16.09.-18.09.2022- freie Plätze
Oktober
14.10.-16.10.2022- freie Plätze
November
04.11.2022 - 06.11.2022 - freie Plätze
Seminarablauf
Ankunft: Freitag Abend (17.00Uhr) danach Einführungsgespräch.
Samstag und Sonntag beginnt der Tag mit Yogapraxis, danach Frühstück. Am Samstag Vormittag Praxis und Theorie, danach eine Mittagspause und am Nachmittag, nach derTee- oder Kaffeepause, wieder Praxis und Theorie.
Am Abend Gespräche und Meditation. Am Sonntag Vormittag Theorie und Praxis und eine Fragerunde danach Abschlussgespräch.
Das Seminar beinhaltet insgesamt 8 Praxis und Theoriestunden a 60 Minuten.
Um ca. 13.00 Uhr am Sonntag ist das Seminar beendet und die Heimreise kann angetreten werden.
Es besteht die Möglichkeit noch länger in unserem Haus und noch einen Kurzurlaub mit Thermenbesuch anzuhängen.(Bitte schon vorher nachfragen und buchen.)
Wenn kein Platz in unserem Haus zum Übernachten ist, erhalten sie von uns Adressen von anderen Übernachtungsmöglichkeiten, falls gewünscht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.karunahaus.de
Zeit und Ort
Wann: Freitag Abend und endet um Sonntag nach dem Mittgessen.
Wo: Das Seminar Wochenende findet im Yogaraum im Karuna Haus statt.
Kosten
Seminarkosten : 190,00 Euro
Anmeldung
Für die Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Bitte überweisen sie 50,00 Euro des Teilnahmebetrags als Anmeldegebühr. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen zum Seminarablauf. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihe der Anmeldungen. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, wird eine Warteliste eingerichtet. Rechtzeitige Anmeldung empfohlen.
Das unterschriebene Anmeldeformular schicken Sie bitte :
-per Fax an: 09841 650573
-oder mit der Post an :
Dhanesh Chandrasekhar
Adam-Krafft-Weg 2
91438 Bad Windsheim